Abschluss­workshop zu angewandten Public Health Forschungs­methoden in Namibia

16.06.2025 – 24.06.2025

Stand:  12.05.2025

Das Projekt CARe (Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP-Partnerländern) wird in Kürze seinen letzten Präsenz-Workshop abhalten. Der Workshop ist Teil eines berufsbegleitenden Ausbildungsprogramms zu angewandten Public Health Forschungsmethoden, das seit Oktober 2023 läuft.

27 Nachwuchskräfte genießen die Ausbildung in angewandter Public Health Forschung.

27 Nachwuchskräfte genießen die Ausbildung in angewandter Public Health Forschung.

© Jayson Tumbali

Siebenundzwanzig Public Health Fachleute vom afrikanischen Kontinent werden an dem zehntägigen Workshop teilnehmen. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Schulung von Nachwuchskräften des öffentlichen Gesundheitswesens in qualitativen und quantitativen Datenanalysemethoden (z.B. deskriptive Datenanalyse, Inferenzanalyse, thematische Datenanalyse), Datenvisualisierung und Verbreitung von Forschungsergebnissen. Der Workshop wird sehr interaktiv sein und Gruppenarbeit, Fallstudien, praktische Übungen und Diskussionen beinhalten. Die Teilnehmenden werden auch an sozialen Aktivitäten und einer Teambuilding-Veranstaltung teilnehmen, um die Vernetzung zu fördern.

Der Workshop ist der letzte von drei Präsenz-Workshops, die im Laufe des CARe-Projekts durchgeführt wurden. Alle Workshops sind Teil eines umfassenden, 26-monatigen, berufsbegleitenden Online- und Präsenzschulungsprogramms, das Kapazitäten in der angewandten Public Health Forschung in nationalen Gesundheitsinstituten, Gesundheitsministerien und öffentlichen Gesundheitseinrichtungen in afrikanischen Ländern aufbaut. Die Ausbildung besteht aus: 1) Präsenzworkshops zum intensiven Kennenlernen der angewandten Public Health Forschung, 2) monatlichen Live-Sitzungen zu den oben genannten Themen, 3) einem angeleiteten Online-Selbststudium, 4) monatlichen Webinaren mit Experten und Expertinnen zur Erörterung aktueller Fragen der öffentlichen Gesundheit und 5) zweimonatlichen Mentorentreffen, durch die das CARe-Team die Teilnehmenden bei der Durchführung ihrer eigenen Forschungsprojekte unterstützt. Die Schulungsteilnehmenden haben unterschiedliche berufliche Hintergründe. Sie arbeiten mit afrikanischen Partnereinrichtungen im Rahmen von Projekten des Global Health Protection Programme (GHPP) zusammen, in nationalen Gesundheitsinstituten und in anderen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens. Das Schulungsprogramm läuft seit Oktober 2023 und wird im Dezember 2025 abgeschlossen.

Die finanzielle Förderung des Projekts erfolgt durch das Bundesministerium für Gesundheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.