Dr. Marianne Röbl-Mathieu
Dr. Marianne Röbl-Mathieu
STIKO-Tätigkeit
Mitglied seit März 2017
Mitglied der Arbeitsgruppe HPV – Humane Papillomviren
Mitglied der Arbeitsgruppe Medizinisches Personal
Mitglied der Arbeitsgruppe Pertussis
Mitglied der Arbeitsgruppe Reiseimpfungen
Mitglied der Arbeitsgruppe Respiratorische Synzytial-Viren
Institutionszugehörigkeit
Frauenarztpraxis in München
Arbeitsschwerpunkte in der Impfprävention
- Impfungen für Mädchen und Frauen mit Fokus auf die Frau im fortpflanzungsfähigen Alter
- Entwicklung eines präkonzeptionellen Beratungskonzepts zur nachhaltigen Prävention der Frauengesundheit
- Etablierung der Strukturmaßnahme „Risikoprävention bei Kinderwunsch“ in Bayern mit regelmäßiger Nachweispflicht des aktuellen Impfwissens für teilnehmende Ärzte
- Vorträge für ärztliche KollegInnen zur Prävention der Frauengesundheit und Impf-Fortbildungen für (Frauen-)Ärzte sowie für Hebammen (in Zusammenarbeit des BHLV und der LAGI)
Beruflicher Werdegang
- Seit 2017: Mitarbeit in der NaLI
- Seit 2012: Mitglied der VV der KV Bayerns; Münchner Bezirksvorsitzende des BVF; Mitarbeit in der LAGI
- 1992: Niederlassung in eigener (Einzel-) Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1985-1991: Facharztweiterbildung an der Frauenklinik rechts der Isar der TU München
- 1990: Facharztanerkennung
- 1986: Promotion
- 1984: Approbation
Selbstauskunft
Interessenskonflikte, die den Anschein der Befangenheit begründen:
(führt zum Ausschluss von den betroffenen Beratungspunkten)
keine
Weitere Angaben aus der Selbstauskunft:
(als unkritisch gewertet)
Inhaberschaft von Patenten, Lizenzen o.ä. an Impfstoffen oder Mitteln der spezifischen Prophylaxe, Aktienbesitz, sonstige finanzielle Beteiligungen an pU, außer Kleinaktionärs- oder Fondsanteile: keine
Berufliche Tätigkeiten bei einem pU (z.B. als Beschäftigter oder Mitglied geschäftsleitender Gremien wie z.B. Vorstand oder Aufsichtsrat): keine
Mitgliedschaft in bzw. Tätigkeiten für Beratungsgremien eines pU: keine
Erstellung von bzw. Mitwirkung an Gutachten im Bereich Schutzimpfungen oder auf dem Gebiet der spezifischen Prophylaxe im Auftrag von oder finanziert durch pU: keine
Durchführung von bzw. Mitwirkung an Studien zur Entwicklung oder Zulassung von Impfstoffen oder Mitteln der spezifischen Prophylaxe: keine
Durchführung von bzw. Mitwirkung an sonstigen Studien im Bereich Schutzimpfungen oder spezifische Prophylaxe: keine
Vorträge auf Fortbildungs- oder sonstigen Veranstaltungen auf Einladung, im Auftrag von oder mit Honorar von einem pU: keine
Vorträge zu einem Impfstoff oder Mittel der spezifischen Prophylaxe auf Veranstaltungen Dritter (z.B. Ärztekammern, Fachgesellschaften) mit teilweiser (Re-)Finanzierung der Veranstaltung durch pU: mehrere Vorträge zu allgemeinen Impfthemen (ohne Produktbezug)
Sonstige Tätigkeiten für pU oder mit finanzieller Unterstützung von pU (z.B. Veröffentlichungen, Teilnahme an Kongressen oder Fortbildungsveranstaltungen, werbende Auftritte, Teilnahme an Pressekonferenzen, Mitarbeit an einer Web-Seite), sowie sonstige relevante Umstände: keine
pU = Unternehmen, die Impfstoffe oder Mittel der spezifischen Prophylaxe entwickeln, herstellen oder vertreiben
nach oben