
Die für die Bevölkerung in Deutschland geschätzte Rate von Personen mit einer neu aufgetretenen akuten Atemwegserkrankung mit Fieber, Husten oder Halsschmerzen (ARE) ist in der 3. Kalenderwoche (KW) (16.1. – 22.1.2023) im Vergleich zur Vorwoche deutlich gestiegen (6,4 %; Vorwoche: 4,7 %), wie es auch in den meisten Vorjahren beobachtet wurde. Dabei wurde ein sehr starker Anstieg der ARE-Rate bei den Kindern (0 bis 14 Jahre) beobachtet, aber auch bei den Erwachsenen ist die ARE-Rate gestiegen. Die Rate der grippeähnlichen Erkrankungen (ILI, definiert als ARE mit Fieber) ist im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken (1,0 %; Vorwoche: 1,1 %).
Die Gesamt-ARE-Rate lag in der 3. KW 2023 im Bereich der vorpandemischen Jahre zu dieser Zeit, die Gesamt-ILI-Rate lag etwas darunter.
mehr