Tuberkulose bei Patientinnen und Patienten mit Geburtsland Ukraine in Deutschland im Jahr 2022
Die Tuberkuloseepidemiologie in Niedriginzidenzländern wird durch globale Krisen und daraus folgende medizinische Versorgungseinschränkungen und Migrationsbewegungen beeinflusst, denn das Infektions- und Erkrankungsrisiko liegt bei Menschen aus Herkunftsländern mit höherer Tuberkuloseprävalenz über dem der Allgemeinbevölkerung des Ziellandes – letzteres auch noch Jahre nach Einreise. Dies trifft auch auf Menschen zu, die seit Beginn des Krieges in der Ukraine Ende Februar 2022 in Deutschland Schutz suchen. Die im Epidemiologischen Bulletin 11/2023 publizierte Analyse der vorläufigen Tuberkulosemeldedaten für 2022 zeigt gegenüber den Vorjahren eine deutliche Zunahme der Anzahl an Tuberkulosepatientinnen und -patienten mit Geburtsland Ukraine und liefert wichtige Informationen, um Betroffenen die bestmögliche Tuber-kuloseprävention, -diagnostik und -behandlung zukommen zu lassen.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 11/2023 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)