Wissenschaftliche Begründung der STIKO zur Empfehlung einer Impfung mit dem Herpes zoster-subunit-Totimpfstoff
Die Ständige Impfkommission empfiehlt allen Personen ab 60 Jahre die Gürtelrose-Schutzimpfung mit einem sogenannten Totimpfstoff als Standardimpfung. Personen mit einer Grundkrankheit oder Immunschwäche empfiehlt die Kommission die Impfung bereits ab einem Alter von 50 Jahren (Indikationsimpfung). Die neue Empfehlung und die wissenschaftliche Begründung sind im Epidemiologischen Bulletin 50/2018 veröffentlicht. Die Gürtelrose-Impfung wird erst zur Pflichtleistung der Gesetzlichen Krankenkassen, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss über die Aufnahme in die Schutzimpfungsrichtlinie entschieden hat.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 50/2018 (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Zusatzmaterial: Anhang zur wissenschaftlichen Begründung für die Entscheidung über den Herpes zoster‐subunit‐Totimpfstoff der STIKO (PDF, 406 KB, Datei ist nicht barrierefrei)