Konzept zu Impfungen bei Asylsuchenden
Asylsuchende sollten grundsätzlich nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) geimpft werden. Da der Impfstatus von Asylsuchenden jedoch häufig unklar ist und um möglichst frühzeitig nach Ankunft in Deutschland einen eventuell fehlenden Impfschutz nachzuholen, hat das RKI in Abstimmung mit der STIKO und den Bundesländern ein Konzept entwickelt, wie in der besonderen Situation der ersten medizinischen Versorgung Impfungen möglichst effektiv umgesetzt werden können. Die Empfehlungen sind im Epidemiologischen Bulletin 41/2015 erschienen.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 41/2015 (PDF, 127 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Anlage 3: Muster für ein Ersatzformular zur Dokumentation der durchgeführten Impfungen (zur Aushändigung an den Impfling) (PDF, 95 KB, Datei ist nicht barrierefrei)