Hepatitis-E-Virus-Infektion aus virologischer Sicht
Die Hepatitis E ist eine Lebererkrankung, die durch das Hepatitis-E-Virus (HEV), ein Plusstrang-RNA-Virus, verursacht wird. Die Infektion mit dem HEV ist weltweit häufigste Ursache akuter viraler Hepatitiden. Klinisch verläuft die HEV-Infektion meist asymptomatisch, kann aber auch fulminante Leberversagen auslösen. HEV galt bislang in Deutschland als reiseassoziierte Krankheit. In den letzten Jahren ist jedoch in Deutschland eine stetige Zunahme der gemeldeten HEV-Fälle zu beobachten, die überwiegend auf autochthone Infektionen ohne Reiseanamnese zurückzuführen sind. Lesen Sie mehr über die neuen Erkenntnisse zu progressiver Leberentzündung und lebensbedrohlichen Komplikationen bei chronischer Hepatitis E im Epidemiologischen Bulletin 15/2015.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 15/2015 (PDF, 368 KB, Datei ist nicht barrierefrei)