Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Wissenschaftliche Begründung für die Änderung der Empfehlung zur Impfung gegen Influenza
Die bestehende Empfehlung der STIKO zur Influenza-Impfung wurde im August 2013 in zwei Punkten geändert: 1. Bei Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren, bei denen wegen einer Grundkrankheit eine Impfung empfohlen ist, sollte bevorzugt ein Impfstoff verwendet werden, der nicht mehr mit einer Spritze verabreicht, sondern in die Nase gesprüht wird. 2. Die Influenza-Impfung wird jetzt nicht nur Personen empfohlen, die eine ungeimpfte Risikoperson betreuen, sondern auch Personen, die eine geimpfte Risikoperson betreuen. Die ausführliche Begründung ist im Epidemiologischen Bulletin 36/37 2013 erschienen.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 36/37 2013 (PDF, 381 KB, Datei ist nicht barrierefrei)