COVID-19-Strategiepapiere und Nationaler Pandemieplan
Stand: 09.02.2022
Omikron hat sich 2022 zur vorherrschenden Variante in Deutschland entwickelt. Die im Dezember 2021 publizierte ControlCOVID-Strategieergänzung empfahl Maßnahmen bis Mitte Januar 2022.
Frühere Strategiepapiere
- ControlCOVID – Strategie-Ergänzung zur Bewältigung der beginnenden pandemischen Welle durch die SARS-CoV-2-Variante Omikron (21.12.2021) [PDF, 217KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Aktualisierung der ControlCOVID-Strategie zur Vorbereitung auf den Herbst/Winter 2021/22 (22.9.2021) [PDF, 788KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Vorbereitung auf den Herbst/Winter 2021/22 (22.7.2021) [PDF, 499KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- ControlCOVID - Optionen zur stufenweisen Rücknahme der COVID-19-bedingten Maßnahmen bis Ende des Sommers 2021 (1.6.2021) [PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei]
- ControlCOVID - Optionen und Perspektiven für die stufenweise Rücknahme von Maßnahmen bis Anfang September 2021 im Kontext der Impfkampagne (1.6.2021) [PDF, 934KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- ControlCOVID - Strategie und Handreichung zur Entwicklung von Stufenkonzepten bis Frühjahr 2021 (Stand 19.3.2021) [PDF, 581KB, Datei ist nicht barrierefrei]
- Strategie-Ergänzung bei Auftreten von akuten Atemwegserkrankungen im Winterhalbjahr während der COVID-19-Pandemie (3.11.2020)
- Die Pandemie in Deutschland in den nächsten Monaten - Ziele, Schwerpunktthemen und Instrumente für den Infektionsschutz Strategie-Ergänzung (23.10.2020)
- Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum zur Reduktion von COVID-19-Übertragungen. Strategie-Ergänzung, Epid Bull 19/2020 (online vorab 14.4.2020)
- Jetzt handeln, vorausschauend planen. Strategie-Ergänzung, Epid Bull 12/2020 (13.3.2020)
- Ergänzung zum Nationalen Pandemieplan – COVID-19 (4.3.2020)