Auswirkungen klimabedingter Gefahren auf Gesundheit und Wohlbefinden vulnerabler Gruppen in Europa – Journal of Health Monitoring S4/2022

Stand:  31.08.2022

Der menschengemachte Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Das Ausmaß dieser Auswirkungen ist jedoch von Person zu Person, von Gemeinde zu Gemeinde und von Ort zu Ort unterschiedlich und hängt von einer Kombination aus Vulnerabilität und Exposition ab. So sind beispielsweise ältere Menschen, Kinder, Menschen, die in Armut leben, Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand oder mit Behinderungen tendenziell anfälliger für die Auswirkungen des Klimawandels als die Allgemeinbevölkerung. Darüber hinaus hängt die Fähigkeit der Menschen, Klimagefahren zu vermeiden oder sie zu bewältigen, von ihren finanziellen Ressourcen, dem Umfang ihrer sozialen Netzwerke, Wohneigentum und anderen Faktoren ab.