29.01.2025: Informationen zum 12. CARe-Webinar – Career paths in the field of Global Health
- Anfang:
- 29.01.2025, 15:00 Uhr
- Ende:
- 29.01.2025, 16:00 Uhr
Titel: Career paths in the field of Global Health
Datum/Zeit: Mittwoch, 29.01.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Organisator: CARe project, evidence-based Public Health (ZIG2), Robert Koch Institute, Berlin
Format: Webinar, Englisch
Ort: WebEx
Link: https://rki.webex.com/rki-en/j.php?MTID=m865dec5b257a8c96cdad476dbc030ce6
Sprecher: Walter Bruchhausen
Walter Bruchhausen ist Arzt mit weiteren Studien in Theologie, Philosophie und Anthropologie und mit medizinischer und Forschungserfahrung in mehreren afrikanischen und asiatischen Ländern. Er hat den neuen Lehrstuhl für Globale Gesundheit – Soziale und Kulturelle Aspekte an der Universität Bonn inne, leitet die Sektion Globale Gesundheit am Universitätsklinikum Bonn und ist verantwortlich für die Global Health Academy der German Alliance for Global Health Research (GLOHRA).
Das Webinar wird verschiedene Karrierewege im Bereich der globalen Gesundheit behandeln, hauptsächlich an der Schnittstelle zwischen Forschung/Wissenschaft und Praxis/Politik. Sie reichen von sehr unterschiedlichen universitären Disziplinen bis hin zu wissenschaftsbasierten Aufgaben in staatlichen und nichtstaatlichen, nationalen und internationalen Organisationen. Der Schwerpunkt liegt auf den erforderlichen Kompetenzen, wie sie kürzlich in einem im Rahmen der Global Health Academy von GLOHRA in Auftrag gegebenen Projekt beschrieben wurden.
Das Webinar ist Teil des 2,5-jährigen Online- und Offline-Trainings zu angewandten Public-Health-Forschungsmethoden im Rahmen des CARe-Projekts ("Capacity Building in Applied Public Health Research in GHPP-Partnerländern"). CARe ist Teil des Global Health Protection Program (GHPP) und wird von der Abteilung Evidence-Based Public Health (ZIG2) des Zentrums für Internationalen Gesundheitsschutz (ZIG) am Robert Koch-Institut durchgeführt. Informationen über das CARe-Projekt finden Sie hier.
Zielgruppen: Forscher, Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens, Studenten mit Interesse an globaler Gesundheit
Hier finden Sie unsere Datenschutzhinweise (PDF, 161 KB, Datei ist nicht barrierefrei).
nach oben