Was ist beim Tragen von medizinischen Masken zur Infektionsprävention von COVID-19 und anderen akuten Atemwegsinfektionen in der Öffentlichkeit zu beachten?
Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS, "OP-Maske") in Innenräumen, wenn sich viele Menschen im Raum aufhalten und kein Abstand eingehalten werden kann, um die Übertragung von SARS-CoV-2 und anderen akuten Atemwegsinfektionen in der Bevölkerung zu reduzieren.
Das Maskentragen zeigt dann die höchste Wirkung, d.h. eine Verringerung des Infektionsrisikos, wenn möglichst alle Personen im Raum, insbesondere jedoch Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion (bei unvermeidlichen Kontakten), eine medizinische Maske tragen. Auch wenn bei größeren Zusammenkünften in Innenräumen Masken getragen werden, muss regelmäßig gelüftet werden (durch Stoßlüften). Siehe auch „Wie kann ich mich und andere vor Ansteckung durch SARS-CoV-2 und andere Atemwegserregern schützen?“
Weitere Informationen und eigene FAQ zu Masken, auch im Arbeitskontext, sind unter www.rki.de/covid-19-masken abrufbar.