Eine Mitarbeiterin arbeitet an einer Werkbank.

Isolieren des Erbmaterials

Um das Erb­gut unter­suchen zu können – etwa um nach­zuweisen, um wel­chen Influenza-Sub­typ es sich genau handelt – muss das Erb­material der Influenza­viren zunächst iso­liert werden. Dies ge­schieht nach ent­sprechender Vor­berei­tung der Pro­ben auto­matisiert in einem Nuklein­säure-Ex­traktor (rechts im Bild).

© RKI