Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Veranstaltungs­reihen

Web-Seminar-Reihe der STAKOB-Zentren

Expertinnen und Experten des STAKOB schulen, beraten und unterstützen beim klinischen Management von Patientinnen und Patienten mit Krankheiten durch neuartige, seltene oder hochpathogene Erreger. Die Veranstaltungsreihe richtet sich in erster Linie an Ärztinnen und Ärzte und weiteres medizinisches Personal im Krankenhaus und in der ambulanten Versorgung sowie das Personal im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD).

mehr

ZIG Talks

The Centre for International Health Protection (ZIG) at the Robert Koch Institute organizes regularly lectures on current issues in global health, called 'ZIG-Talks'. The ZIG Talks are open to all interested researchers from Berlin and elsewhere. All lectures are held in English.

mehr

Robert Koch Colloquium

The Robert Koch Colloquium is an annual interdisciplinary lecture series, each year focusing on one specific innovative public health topic, such as Burden of Disease (2019), Public Health Surveillance (2021), Climate Change and Public Health (2022), Social Inequities in Health (2023) and On the Move: Public Health in a Globalized World (2024). Lectures are held in English.

mehr

Veranstaltungen der Berliner Mikro­bio­lo­gischen Gesellschaft

Regelmäßige Treffen zum Austausch über wissen­schaftliche Erkennt­nisse im Bereich der Mikro­biologie, offen für Gäste.

mehr

Virologische Seminare

Wissenschaftler des RKI und externe Gäste referieren über ihre Forschung und Aktuelles aus der Virologie. Wöchentlich, immer montags.

mehr

RKI course "Infectious Disease Epidemiology"

The course introduces through lectures and interactive exercises the aims and scope of infectious disease epidemiology explaining the links to laboratory and clinical practice, open to students and guests. Lectures are held in English.

mehr

Berliner Kolloquium – Statis­tische Methoden in der empi­rischen Forschung, Winter­semester

Das interdisziplinäre Kolloquium richtet sich an alle Interessenten von empirischen Frage­stellungen und statis­tischen Methoden. Schwer­punkte sind aktuelle Themen aus dem Bereich Bio­statistik, Medizin, Epi­de­miologie, Land­wirtschaft oder anderen Anwendungs­gebieten.

mehr

EpiKurs@RKI – Kurs Angewandte Infektions­epidemiologie

Im Epikurs@RKI wird infektions­epidemio­logisches Basis­wissen vermittelt. Ziel­gruppe sind die Mitarbeiter des Öffent­lichen Gesundheits­dienstes, die im Bereich Infektions­schutz tätig sind.

mehr

IHR summer school at RKI

The aim is to strengthen the International Health Regulations (IHR) core capacities of interested partner countries especially regarding infectious disease surveillance, alert and response systems. Working language is English.

mehr

Robert Koch Graduate College

The Robert Koch Graduate College organizes quality-controlled conferences, method workshops and seminars to prepare for the requirements of the academic and non-academic labour market.

mehr

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.