Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Netiquette der Social-Media-Kanäle des Robert Koch-Instituts!

Illustirerte Hände mit Handys. Quelle: © Vladimir Didenko - Adobe.Stock.com

Herzlich willkommen auf den Social-Media-Angeboten des Robert Koch-Instituts! Wir freuen uns über offene, sachliche und konstruktive Diskussionen auf unseren Kanälen. Dafür bitten wir Sie, die Verhaltensregeln unserer Netiquette einzuhalten.

  • Gehen Sie bitte mit den anderen freundlich, respektvoll, sachlich und konstruktiv um. Wir wollen Argumente austauschen und voneinander lernen.
  • Verzichten Sie auf Beleidigungen, Obszönitäten, persönliche Angriffe, rassistische, antisemitische, homophobe oder sexistische Äußerungen sowie Anschuldigungen, Verdächtigungen und unbelegte Behauptungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese zu verbergen, zu löschen beziehungsweise diese an den jeweiligen Plattformbetreiber zu melden. Strafrechtlich relevante Inhalte wie beispielsweise Beleidigungen oder Bedrohungen werden festgehalten und anschließend zur Anzeige gebracht.
  • Teilen Sie bitte keine ungeprüften Informationen, Falschinformationen und Fake-News. Geben Sie acht auf das korrekte Zitieren aus anderen Quellen und beachten Sie das Urheberrecht.
  • Gehen Sie bitte stets sorgsam mit Ihren persönlichen Daten um und respektieren Sie die Persönlichkeitsrechte anderer und das Recht am eigenen Bild. Veröffentlichen Sie keine persönlichen, schützenswerten Daten wie Adressen oder Rufnummern.
  • Das Einstellen von Inhalten gewerblichen und/oder werbenden Charakters ist nicht gestattet.
  • Auch wenn es bei Social Media auch mal heiß hergeht: Behalten Sie bitte einen kühlen Kopf und lassen Sie sich nicht provozieren.
  • Beziehen Sie sich bitte beim Verfassen eines Kommentars auf das eigentliche Thema des entsprechenden Beitrags.
  • Es gelten darüber hinaus die Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
  • Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, können von der Redaktion verborgen beziehungsweise gelöscht werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Hinweise, Fragen und Anregungen.

Stand: 07.07.2022

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.