Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

ZKI-PH 2: Phylogenomik

Leitung:
Denise Kühnert
Vertretung:
Jens-Uwe Ulrich

Die Forschungsagenda des Fachgebietes ZKI-PH 2 „Phylogenomik“ hat ihren Fokus an der Schnittstelle zwischen Phylogenetik und Epidemiologie. Sie wird die KI-Forschung im Bereich der Analyse der Übertragungsdynamik von Infektionskrankheiten während und nach Ausbrüchen von Krankheitserregern ausbauen und KI-gestützte Modelle von Phylogenie and Verbreitung von Public Health-relevanten Krankheitserregern entwickeln. Durch die Integration historischer Pathogene werden evolutionäre Prozesse von Erregern moderner Infektionskrankheiten entschlüsselt.

Aufgaben

  • Strategische Steuerung des Ausbaus der KI-Forschung im Bereich der Analyse der Übertragungsdynamik von Infektionskrankheiten während und nach Pathogenausbrüchen
  • Entwicklung der KI-gestützten Modellierung von Phylogenie und Verbreitung von Public Health-relevanten Krankheitserregern
  • Entwicklung von Verfahren der KI-gestützten Integration von Daten aus experimentellen Hochdurchsatzverfahren für molekularbiologische oder epidemiologische Anwendungen
  • Erforschung der evolutionären Prozesse von Krankheitserregern durch Integration von hunderte bis tausende Jahre alter Pathogene in phylogenomische Untersuchungen

Stand: 01.04.2024

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.