Mitteilungen zum Robert Koch-Institut
Titel
![]() ![]() |
Datum
![]() ![]() |
mehr |
---|---|---|
Bundesweit einmalige Studie: RKI veröffentlicht neue Daten zu Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Heranwachsenden | 15.03.2018 | mehr |
Neues Museum im RKI: Ein authentisches Fenster zu Wissenschaft und Gesundheitsschutz | 29.11.2017 | mehr |
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember: Hermann Gröhe: "Zahl der HIV-Ansteckungen weiter senken – vorurteilsfreies Zusammenleben fördern" | 23.11.2017 | mehr |
Gröhe: „Sachgerechter Einsatz von Antibiotika“ Daten zum Antibiotikaverbrauch für alle Krankenhäuser |
16.11.2017 | mehr |
Influenza - vor allem ältere Menschen stark betroffen | 28.09.2017 | mehr |
Europäische Impfwoche 2017 - Impfungen wirken | 20.04.2017 | mehr |
Welttuberkulosetag 2017: Gemeinsam gegen Tuberkulose | 16.03.2017 | mehr |
Allergie, Bluthochdruck, Diabetes, koronare Herzkrankheit und Schlaganfall – neue RKI-Daten im Journal of Health Monitoring | 15.03.2017 | mehr |
Zu selten, zu spät, mit großen regionalen Unterschieden: Neue Impfquoten zu Rota-, HPV-, Masern- und Influenza-Impfung | 05.01.2017 | mehr |
Die Großen forschen & forschen wie die Großen: 2016 wird das RKI 125 | 18.01.2016 | mehr |
KV-Impfsurveillance - unverzichtbare Datenquelle für Impfquoten | 11.01.2016 | mehr |
Drei neue Mitglieder im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung | 09.06.2015 | mehr |
Lothar H. Wieler ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts | 26.02.2015 | mehr |
Von Allergie über EHEC bis Zecken: Lange Nacht im RKI | 30.05.2012 | mehr |
Zuverlässig und zügig: die RKI-Internetseiten sind überarbeitet | 11.04.2012 | mehr |
Internationaler Besuch im deutschen Public-Health-Institut | 15.03.2012 | mehr |
Das Robert Koch-Institut hat einen neuen Vizepräsidenten | 04.04.2011 | mehr |
Herr Prof. Dr. Reinhard Burger ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts | 19.08.2010 | mehr |
Warum töten Mikroben, und was kann man dagegen tun? Die Festwoche „Gesundheitsschutz 100 Jahre nach Robert Koch“ beginnt am 27. Mai 2010 |
18.02.2010 | mehr |
Bundeskanzlerin und Bundesgesundheitsministerin im RKI | 23.06.2009 | mehr |
Parlamentarier informieren sich über den Ausbau des Robert Koch-Instituts zu einem Public Health Institut | 18.06.2009 | mehr |
Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation besucht RKI | 19.03.2009 | mehr |
Ergebnisse des Forschungsprojektes „Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus“ vorgestellt | 01.10.2008 | mehr |
Schwerbehinderte erforschen die durch Zecken übertragene FSME: Integrationsabteilung im Robert Koch-Institut eingerichtet | 10.06.2008 | mehr |
Jörg Hacker ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts | 29.02.2008 | mehr |
Zweiter internationaler Workshop zur Geschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus | 14.01.2008 | mehr |
Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums zum RKI-Ausbau (19.12.2007) | 19.12.2007 | mehr |
Moderne Bauten für den Infektionsschutz | 04.12.2007 | mehr |
Forschen, beraten, informieren, modernisieren: Symposium am 28.09.07 aus Anlass der Verabschiedung von RKI-Präsident Kurth |
24.09.2007 | mehr |
Engagiert und kompetent – RKI unterstützt den Zugang schwerbehinderter Arbeitnehmer in Wissenschaft und Forschung | 23.02.2005 | mehr |
Nationale und internationale Aktivitäten des Robert Koch-Instituts: Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation besucht das RKI | 19.10.2004 | mehr |
Professor Reinhard Kurth zum Präsidenten des Robert Koch-Instituts ernannt | 12.03.2001 | mehr |
Reinhard Kurth wechselt endgültig zum Robert-Koch-Institut in Berlin | 19.10.1999 | mehr |