Prof. Lothar H. Wieler verlässt das Robert Koch-Institut |
11.01.2023 |
mehr |
Welt-AIDS-Tag - neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland |
24.11.2022 |
mehr |
Krankheitslaststudie zeigt: Herz-, Lungen- und Schmerzerkrankungen haben den höchsten Anteil |
18.11.2022 |
mehr |
Antibiotikaresistenzen, eine schleichende Pandemie: Einweihung des WHO-Kooperationszentrums für Antibiotikaresistenz am RKI |
18.10.2022 |
mehr |
Entwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie |
11.10.2022 |
mehr |
Ergebnisse der SARS-CoV-2-Antikörper-Studie Corona-Monitoring bundesweit – Welle 2 |
21.07.2022 |
mehr |
Heute (23.6.) ab 18 Uhr: Festakt zum Abschluss der Podcastserie „Erinnerungszeichen“ über ehemalige jüdische Mitarbeitende des RKI – Teilnahme per Livestream möglich |
23.06.2022 |
mehr |
Welttuberkulosetag 2022 – Hohe Public-Health-Bedeutung der Tuberkulose |
17.03.2022 |
mehr |
"Das Gesundheitsamt − Ihr Public-Health-Institut vor Ort" ist das Motto für den Tag des Gesundheitsamtes 2022 |
15.03.2022 |
mehr |
RKI legt Grundstein für neues Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public-Health-Forschung |
15.02.2021 |
mehr |
Krankheitsausbrüche weltweit erkennen und bekämpfen – neues WHO-Kooperationszentrum im Robert Koch-Institut |
19.06.2019 |
mehr |
Bundesgesundheitsminister Spahn: Globale Gesundheitsgefahren erkennen und abwehren –
Neues Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz im Robert Koch-Institut |
21.01.2019 |
mehr |
Neues Museum im RKI: Ein authentisches Fenster zu Wissenschaft und Gesundheitsschutz |
29.11.2017 |
mehr |
Lothar H. Wieler ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts |
26.02.2015 |
mehr |
Zuverlässig und zügig: die RKI-Internetseiten sind überarbeitet |
11.04.2012 |
mehr |
Herr Prof. Dr. Reinhard Burger ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts |
19.08.2010 |
mehr |
Parlamentarier informieren sich über den Ausbau des Robert Koch-Instituts zu einem Public Health Institut |
18.06.2009 |
mehr |
Ergebnisse des Forschungsprojektes „Das Robert Koch-Institut im Nationalsozialismus“ vorgestellt |
01.10.2008 |
mehr |
Schwerbehinderte erforschen die durch Zecken übertragene FSME: Integrationsabteilung im Robert Koch-Institut eingerichtet |
10.06.2008 |
mehr |
Jörg Hacker ist neuer Präsident des Robert Koch-Instituts |
29.02.2008 |
mehr |
Zweiter internationaler Workshop zur Geschichte des Robert Koch-Instituts im Nationalsozialismus |
14.01.2008 |
mehr |
Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums zum RKI-Ausbau (19.12.2007) |
19.12.2007 |
mehr |
Moderne Bauten für den Infektionsschutz |
04.12.2007 |
mehr |
Engagiert und kompetent – RKI unterstützt den Zugang schwerbehinderter Arbeitnehmer in Wissenschaft und Forschung |
23.02.2005 |
mehr |
Professor Reinhard Kurth zum Präsidenten des Robert Koch-Instituts ernannt |
12.03.2001 |
mehr |
Reinhard Kurth wechselt endgültig zum Robert-Koch-Institut in Berlin |
19.10.1999 |
mehr |