Leitung des Instituts
Das Robert Koch-Institut wird seit dem 1. März 2015 von seinem Präsidenten Professor Dr. Lothar H. Wieler geleitet. Lothar H. Wieler ist Fachtierarzt für Mikrobiologie und war zuvor an der Freien Universität geschäftsführender Direktor des Instituts für Mikrobiologie und Tierseuchen (weitere Informationen zur Person siehe Link unten).
Vizepräsident ist Prof. Dr. Lars Schaade. Der Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie hat vor seiner Tätigkeit im RKI unter anderem das Referat „Übertragbare Krankheiten, AIDS, Seuchenhygiene“ im Bundesministerium für Gesundheit geleitet.
Die Leiter der Fachabteilungen, des Zentrums für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene, der Zentralen Verwaltung sowie der Projekt- und Nachwuchsgruppen sind der Institutsleitung direkt unterstellt. Unmittelbar der Leitung zugeordnet sind auch der Leitungsstab (mit den drei Referaten Grundsatzangelegenheiten und Recht, Gentechnik sowie Zulassung Stammzellgesetz), die drei Stabsstellen Forschungskoordination, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Förderung der Globalen Biosicherheit. Ebenfalls im Leitungsbereich angesiedelt sind die Geschäftsstellen der Zentralen Ethikkommission für Stammzellenforschung, der Gendiagnostik-Kommission und des Arbeitskreises Blut.
nach oben