Das Robert Koch-Institut als Partner von GOARN (Global Outbreak Alert & Response Network)
Das Global Outbreak Alert & Response Network (GOARN) ist ein Netzwerk von mehr als 200 Partnern, das Länder weltweit bei der Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen unterstützt. Beteiligt sind unter anderem die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention, Public Health England, UNICEF, Ärzte ohne Grenzen und auch das Robert Koch-Institut. GOARN ist bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf angesiedelt.
Im Rahmen von GOARN entsendet das RKI auf Anfrage Mitarbeiter zu Auslandseinsätzen vor allem in afrikanische und asiatische Länder – in jüngster Zeit waren Wissenschaftler des RKI unter anderem auf Madagaskar (Lungenpest), in Nigeria (Lassafieber) und Bangladesch (Diphtherie).
2019 wurde das Institut von der WHO außerdem zum WHO Collaborating Centre for Global Outbreak Alert and Response - GOARN ernannt.
nach oben