COVID-19 Sondierungs-Mission nach Tadschikistan (11. – 27. Juni 2020)
Ankunft von GOARN-Experten in Duschanbe, Tadschikistan. Bildurheberrecht WHO.
Im Anschluss an einen GOARN-Aufruf zur Unterstützung Tadschikistans bei der Aufstockung der lokalen COVID-19-Testkapazitäten nahmen Labor- und Epidemiologie-Experten des ZIG 4, des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) und des UK Public Health Rapid Support Team (UK-PHRST) vom 11.- 27.06.2020 an einer Sondierungs-Mission teil. Ziel der Mission war es, die Durchführbarkeit eines möglichen mobilen Laboreinsatzes zu ermitteln und Möglichkeiten für die Unterstützung bestehender lokaler Diagnostikstrukturen zum Ausbau von Testkapazitäten und gezielten Schulungen aufzuzeigen. Während der Mission wurden verschiedene tadschikische Gesundheitslabors sowohl in Duschanbe als auch in abgelegenen Regionen des Landes besucht. Die Experten kamen zu dem Schluss, dass angesichts der bestehenden lokalen Strukturen und der Beschränkung des Flug- und Transportverkehrs ein gezielter Kapazitätsaufbau und Personalschulungen dem Einsatz mobiler Labore vorzuziehen seien. Die teilnehmenden Institutionen kamen überein, Tadschikistan beim Ausbau der COVID-19-Testkapazitäten und bei der Durchführung von Schulungen für lokale Experten im Bereich der öffentlichen Gesundheit weiter zu unterstützen. In diesem Zusammenhang plant das RKI mit GOARN gegen Ende Juli 2020 einen weiteren Einsatz.
nach oben