Das Robert Koch-Institut bietet seit 1996 die Postgraduiertenausbildung für angewandte Epidemiologie (PAE) an, in der Wissenschaftler im Bereich der Infektionsepidemiologie ausgebildet werden, um epidemiologische Methoden für den Infektionsschutz im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) einzusetzen. Die PAE ist als Feldepidemiologie-Trainingsprogramm eng an das "
European Programme for Intervention Epidemiology Training" (EPIET) angebunden. Die Trainingsinhalte sowie die in das Programm eingebundenen Theoriemodule werden gemeinsam mit EPIET und dessen Schwesterprogramm "
European Public Health Microbiology Training Programme" (EUPHEM) gestaltet. Die Teilnehmer der PAE sind daher Teil des EPIET/EUPHEM-Netzwerkes und regelmäßig im engen Austausch mit ihren europäischen Kollegen.
mehr