Konsiliarlabor für Tularämie
- Leitung:
- Roland Grunow
- Vertretung:
- Daniela Jacob, Klaus Heuner
Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogene
ZBS 2 – "Hochpathogene mikrobielle Erreger"
Leistungsangebot
- Durchführung von akkreditierter Labordiagnostik (Anzucht, PCR, Antikörpernachweis) in klinischen und tierischen Untersuchungsmaterialien sowie Erregernachweis in Umweltproben.
- Beratung zu Untersuchungsproben und deren Versand.
- Unterstützung bei der Identifizierung von Infektionsquellen und Ausbruchsuntersuchungen.
- Anzucht und Charakterisierung von F. tularensis, einschließlich Resistenzbestimmung, unter besonderen Schutzbedingungen bis zur Schutzstufe S3.
- Typisierung von F. tularensis und Abgrenzung der verschiedenen Subspezies und Francisella-Spezies mit molekulargenetischen Methoden.
- Identifizierung und Charakterisierung neuartiger Francisella-Spezies.
- Beratung zur Untersuchungen von Proben mit Verdacht auf Bioterrorismus.
- Unterstützung von Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Diagnostik
Hinweis
- Die Einsendung von Untersuchungsproben muss mit dem Labor abgesprochen werden.
- Zur Analyse von Untersuchungsproben ist der Begleitschein zur Einsendung von Probenmaterial & Bakterienstämmen auszufüllen (Link siehe unten).
- Die Analyse von Proben mit bioterroristischem Hintergrund ist in der Zuständigkeit der Länder gesondert geregelt. Unterstützung wird angeboten.
- Darüber hinaus ist die Einrichtung an der Erweiterung ihrer Stammsammlung interessiert, deshalb ist die Übersendung von relevanten Stämmen willkommen.
Stand: 01.01.2015