Impfen
Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich, unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden nur in seltenen Fällen beobachtet. Unmittelbares Ziel der Impfung ist es, den Geimpften vor einer ansteckenden Krankheit zu schützen. Bei Erreichen hoher Impfquoten ist es möglich, einzelne Krankheitserreger regional zu eliminieren und schließlich weltweit auszurotten. Die Elimination der Masern und der Poliomyelitis sind erklärte und erreichbare Ziele nationaler und internationaler Gesundheitspolitik. Für Poliomyelitis ist dieses Ziel u.a. in Europa bereits erreicht worden.
COVID-19-Impfung
Auf der Internetseite www.rki.de/covid-19-impfen sind umfangreiche Informationen zur COVID-19-Impfung erhältlich, u.a. die aktuellen Impfquoten, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ), der Aufklärungsbogen in verschiedenen Sprachen und Informationsmaterialien für ÄrztInnen und PatientInnen.
Flucht und Impfen
Auf der Internetseite Flucht und Impfen sind mehrsprachige Informationen zu Impfungen sowie relevante Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) erhältlich. Das RKI hat in Abstimmung mit der STIKO und den Bundesländern ein Konzept entwickelt, wie Impfungen im Rahmen der ersten medizinischen Versorgung möglichst effektiv umgesetzt werden können.
Impfseiten des RKI
Die Internetseiten des Robert Koch-Instituts zum Impfen informieren zu vielen Aspekten dieses wichtigen Themas. Sie finden auf den Internetseiten unter
- Impfungen A-Z: alle Informationen der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Geschäftsstelle der STIKO zu den einzelnen Impfungen,
- Impfthemen A-Z: eine alphabetische Übersicht wichtiger und häufig nachgefragter Themen zum Impfen,
- Bedeutung von Impfungen: Veröffentlichungen zu Nutzen und Risiken von Impfungen,
- Impfstatus: Daten und Erläuterungen zu den Impfquoten in Deutschland,
- Präventionsprogramme: Ziele, Konzepte und Berichte zu impfpräventablen Erkrankungen.
Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) mit den Impfungen für Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene und mit der Tabelle der Indikations- und Auffrischimpfungen finden Sie bei der jeweiligen Impfung unter Impfungen A-Z sowie auf den STIKO-Seiten, siehe Link in der rechten Marginalspalte. Dort gibt es auch ein Archiv aller vorhergehenden Empfehlungen der STIKO.
Das Thema Impfen geht unter die Haut, betrifft uns alle und wirft viele Fragen auf.
"Das Impfbuch für alle" enthält solides Grundwissen zum Impfen auf einen Blick und unterstützt dabei, die Bedeutung des Impfens für den Gesundheitsschutz und im Kontext der COVID-19-Pandemie noch besser zu verstehen.