Videospots zum Impfen
Das Robert Koch-Institut hat anlässlich der Europäischen Impfwoche 2010 zu verschiedenen Aspekten des Impfens Videospots erstellt. In den Spots werden folgende Fragen behandelt:
- Wie funktioniert das eigentlich mit dem Impfen?
- Seit wann gibt es Impfungen? Und warum sind sie eine Erfolgsgeschichte der modernen Medizin?
- Wie kommen die Empfehlungen für Impfungen in Deutschland zustande? Und wer übernimmt die Kosten für notwendige Impfungen?
- Wie ist der Impfgedanke in der Bevölkerung verbreitet? Bei welchen Impfungen sollte die Durchimpfung noch verbessert werden?
- Warum sind Impfungen so wichtig? Und warum nicht nur für einen selbst sondern auch für die Gemeinschaft?
- Kann man trotz Impfung erkranken?
- Kann man sich am gleichen Tag gegen verschiedene Krankheiten impfen lassen? Und welchen Vorteil haben Kombinationsimpfungen?
- Warum muss bei Neugeborenen frühzeitig ein Schutz durch Impfungen aufgebaut werden?
- Warum sollten Kinder rechtzeitig gegen Masern geimpft werden? Und treten Masern überhaupt noch in Deutschland auf?
Anregungen und Kommentare zu den Spots können Sie gern in unserem Gästebuch hinterlassen.
Stand: 26.04.2010