Weitere Informationen
Hier finden Sie Links zu Seiten mit Informationen zu Schutzimpfungen deutscher und internationaler Institutionen.
Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts
Informationen deutscher Institutionen
- Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (www.stiko.de)
- Bürgerinformationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.impfen-info.de
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.kindergesundheit-info.de
- Bundesministerium für Gesundheit zu Schutzimpfungen
- Gemeinsamer Bundesausschuss (Schutzimpfungsrichtlinie)
- Kassenärztliche Bundesvereinigung: Schwerpunktthema Impfen
- Impfbrief - Newsletter zu aktuellen Impfthemen
- Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ)
Impfempfehlungen der Bundesländer
- Baden-Württemberg
- Bayern (PDF, 64 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Berlin (PDF, 825 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Informationen internationaler Institutionen
- Weltgesundheitsorganisation zu Schutzimpfungen (in Englisch)
- Weltgesundheitsorganisation zur Impfstoffsicherheit (in Englisch)
- Europäisches Netz zur Überwachung impfpräventabler Erkrankungen EUVAC-Net (in Englisch)
Impfempfehlungen in anderen Ländern
- ECDC: Vergleich von Impfempfehlungen in europäischen Ländern (in Englisch)
- WHO: Vergleich von Impfempfehlungen in verschiedenen Ländern weltweit
- USA: Advisory Committee on Immunization Practices (ACIP) (in Englisch)
- USA, CDC: Nationale Impfkonferenz (in Englisch)
- Großbritannien: Impfseiten des Nationalen Gesundheitssystems (NHS) (in Englisch)
- Großbritannien: Health Protection Agency zu Impfungen und Impfstoffen (in Englisch)
- Schweiz: Impfseiten des Bundesamtes für Gesundheit
- Schweiz: Eidgenössische Kommission für Impffragen
- Österreich: Impfseiten des Bundesministeriums für Gesundheit
Stand: 15.09.2015