Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Bericht des Nationalen Referenzzentrums für gramnegative Krankenhauserreger für das Jahr 2023

Im Jahr 2023 erreichten das Nationale Referenzzentrum (NRZ) für gramnegative Krankenhauserreger 10.257 Einsendungen von Bakterienisolaten. Dies entsprach einem Anstieg von 7,4 % im Vergleich zu 2022 (n = 9.548). Die Anzahl der Einsendungen lag bei durchschnittlich 855 Einsen­dungen pro Monat und die Isolate stammten dabei aus insgesamt 284 mikrobiologischen Laboren in Deutschland, was einen leichten Rückgang im Ver­gleich zum Vorjahr (n = 301) bedeutete. Wie das Epidemiologische Bulletin 2/205 ausführt, stieg die Zahl der Carbapenemase-Nachweise eben­falls – und das relativ betrachtet auch stärker als die Einsendezahlen. Der zunehmende Nachweis von Carbapenemase-produzierenden Bakterienstäm­men in Deutschland ist somit den Daten des NRZ zufolge real und nicht nur durch gestiegene Unter­suchungszahlen begründet. Dies stellt insofern ein relevantes Problem dar, als dass die Produktion einer Carbapenemase in der Regel mit einer Resistenz gegenüber den üblicherweise klinisch verwendeten Betalaktam-Antibiotika und damit einer drastischen Einschränkung der verfügbaren Therapieoptionen einhergeht.

Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 2/2025 (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Stand: 09.01.2025

Zusatzinformationen

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.