SARS-CoV-2-Aerosolpartikel: Inhalierte Dosen im Vergleich zwischen gar nicht, mäßig, gut und sehr gut belüfteten Räumen
Virenbeladene Aerosolpartikel stellen einen Übertragungsweg für SARS-CoV-2 dar und in geschlossenen Räumen ist für das Infektionsrisiko die eingeatmete Dosis entscheidend. Wie das Epidemiologische Bulletin 18/2021 ausführt, ist die Kombination von regelmäßigem Lüften und Verkürzung der gemeinsamen Aufenthaltszeit in geschlossen Räumen entscheidend für die Verringerung der Menge der eingeatmeten virenbeladenen Aerosolpartikel.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 18/2021 (PDF, 4 MB, Datei ist nicht barrierefrei)