Vollständigkeit der Tuberkulose-Meldungen in Deutschland in den Jahren 2013-2017: Ergebnisse einer Inventurstudie
Für die Evaluation der Qualität von Tuberkulose-Meldesystemen ist die Bewertung der Vollständigkeit der Meldedaten von zentraler Bedeutung, da diese die Basis für eine aussagekräftige Tuberkulose-Surveillance und daraus abgeleitete Maßnahmen sind. Wie das Epidemiologische Bulletin 11/2021 beschreibt, wurde am Robert-Koch-Institut für den Zeitraum 2013-17 eine Inventarstudie zur Schätzung der Tuberkulose-Untererfassung in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis: mit einer Erfassungsquote von über 90% ist die Tuberkulose-Melderate trotz eines leichten Rückgangs innerhalb des untersuchten Zeitraums ein guter Näherungswert für die tatsächliche Tuberkulose-Inzidenz.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 11/2021 (PDF, 4 MB, Datei ist nicht barrierefrei)