STIKO: Wissenschaftliche Begründung für die Änderung der Empfehlung zur passiven Immunisierung mit VZIG
Die STIKO erweitert ihre bisherige Empfehlung zur postexpositionellen Anwendung von Varizella-Zoster-Immunglobulin (VZIG) bei Personen ohne Immunität gegen das Varizella-Zoster-Virus mit einem erhöhten Risiko für eine schwere Varizellen-Infektion, bei denen eine Kontraindikation zur Impfung mit Varizellen-Lebendimpfstoff bestand oder besteht, hinsichtlich des Personenkreises und des Zeitraumes der Anwendung. Die ausführliche Begründung ist im Epidemiologischen Bulletin 35/2015 erschienen.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 35/2015 (PDF, 258 KB, Datei ist nicht barrierefrei)