Läuserückfallfieber bei Migranten
Am NRZ für Borrelien wurden 3 Fälle von Läuserückfallfieber (Infektion mit Borrelia recurrentis) diagnostiziert, berichtet das RKI im Epidemiologischen Bulletin 33/2015. Dies sind die ersten Nachweise in Deutschland seit einigen Jahren. Die Patienten kommen aus Ländern am Horn von Afrika. Der Beitrag gibt einen kurzen Überblick über Symptome, Bekämpfungsmaßnahmen, Meldepflicht, Differenzialdiagnosen und Ansprechpartner. Vereinzelte Fälle von Läuserückfallfieber bei Migranten stellen keine Gefahr für die Gesundheit der Allgemeinbevölkerung dar.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 33/2015 (PDF, 101 KB, Datei ist nicht barrierefrei)