Yersiniose – Risikofaktoren in Deutschland
Der Bericht im Epidemiologischen Bulletin 6/2012 beschreibt eine vom 15. April 2009 bis zum 30. Juni 2010 in fünf Bundesländern durchgeführte Fall-Kontroll-Studie, in der an Yersiniose erkrankte und gemeldete Personen mit nicht-erkrankten Personen hinsichtlich ihrer Exposition zu möglichen Risikofaktoren verglichen wurden. Dabei zeigte sich, dass der Verzehr von rohem Schweinehackfleisch, wahrscheinlich als Mett oder Hackepeter, der wichtigste Risikofaktor für den Erwerb einer Yersiniose ist.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 6/2012 (PDF, 118 KB, Datei ist nicht barrierefrei)