Zur Prävention sexuell übertragbarer Infektionen
STI nehmen auf Grund ihrer Eigenart eine besondere Stellung unter den Infektionskrankheiten ein, die Besonderheiten ihrer Prävention begründet. Bisher existierten sehr unterschiedliche Ansätze, Methoden und Ergebnisse in der STI-Prävention. Im Epidemiologischen Bulletin 35/2010 werden Ergebnisse zur Erarbeitung von Standards in der Prävention von STI durch die Arbeitsgemeinschaft "Sexuelle Gesundheit" vorgestellt.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 35/2010 (PDF, 161 KB, Datei ist nicht barrierefrei)