MRSA: Führt die weite Verbreitung der nasalen Besiedlung bei Schweinen zur Übertragung auf den Menschen?
Der Bericht im Epidemiologischen Bulletin 18/2008 aus dem Nationalen Referenzzentrum für Staphylokokken am Robert Koch-Institut behandelt die Frage der Übertragung von MRSA von Schweinen auf den Menschen. Menschen, die in Schweinemastanlagen tätig sind oder Umgang mit Schlachtkörpern haben, sollten vor geplanten Operationen/Eingriffen auf Besiedlung mit MRSA ST398 untersucht werden; bei positivem Nachweis ist eine Sanierung anzustreben. Der Bericht wird mit einem Infokasten ergänzt durch Hinweise auf Information, Beratung und Unterstützung zu MRSA.
Veröffentlicht: Epidemiologisches Bulletin 18/2008 (PDF, 99 KB, Datei ist nicht barrierefrei)