Speziallaboratorien im Robert Koch-Institut
Labordiagnostische Leistungen werden am RKI außer von den Nationalen Referenzzentren und Konsiliarlaboren auch von weiteren Speziallaboratorien angeboten. Die Speziallabore des Robert Koch-Instituts decken eine große Bandbreite an Agenzien und diagnostischen Verfahren ab. Sie sind auf hochpathogene Bakterien, virale hämorrhagische Fieberviren, mikrobielle Toxine oder auch Retroviren spezialisiert. Die Erregerdiagnostik mittels Elektronenmikroskop wiederum erfasst alle Partikel einer Probe und kann damit sowohl bekannte als auch unbekannte Erreger bestimmen. Im Februar 2015 ist das neue S4-Labor am Robert Koch-Institut eingeweiht worden. Nach Ablauf einer anschließenden längeren Tesphase wird das Labor dann für diagnostische Arbeiten mit Erregern der Schutzstufe 4 zur Verfügung stehen.
Stand: 07.11.2017