Einsatzgruppe Bio am Robert Koch-Institut
Die Einsatzgruppe Bio der IBBS unterstützt Gesundheitsbehörden, Polizei und Feuerwehr bei außergewöhnlichen biologischen Gefahrenlagen. Sie agiert in Amtshilfe vor Ort, wenn eine Kontamination durch hochpathogene Agenzien oder biologische Toxine vermutet wird.
Die Gruppe besteht aus drei operativ einsetzbaren Wissenschaftlern und einer Einsatzleitung und ist innerhalb einer Stunde einsatzfähig.
Die Einsatzgruppe Bio unterstützt bei folgenden Themen:
- Strategische Umweltprobenahme zur Identifizierung hochpathogener Agenzien
- Spurensicherung am kontaminierten Tatort
- Asservatenmanagement und –priorisierung
Für die verantwortlichen Behörden vor Ort stellt die Einsatzgruppe Bio eine direkte Schnittstelle zu den weiteren Fachbereichen des Instituts, z.B. für die Agenziendiagnostik oder die forensische Untersuchung kontaminierter Asservate, dar.
Die Einsatzgruppe Bio war bereits bei diversen Einsätzen aktiv, z.B. bei bioterroristischen Ereignissen, unklaren biologischen Gefahrenlagen, Laborunfällen, Auffinden von hochpathogenen biologischen Stoffen sowie zum Schutz von besonders gefährdeten Veranstaltungen.