Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Rationaler Anti­biotika­einsatz im ambulanten Sektor - Workshop des RKI am 28.11.2018 in Berlin

Am 28. November fand mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter Leitung des Robert Koch-Instituts der Workshop "Rationaler Antibiotikaeinsatz im ambulanten Sektor" in Berlin statt. Der Workshop diente der Vernetzung und dem Austausch der in diesem Bereich aktiven Personen und Institutionen sowie der Identifizierung von Handlungsoptionen, mit dem Ziel, die Entwicklung und Verbreitung von Antibiotika­resistenzen einzudämmen. Unter den Teilnehmern waren Vertreter aus Landesministerien, dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Landesgesundheitsämtern, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, elf Kassenärztlichen Vereinigungen und der Bundesärztekammer sowie Experten von Netzwerken und Projekten zu Antibiotikaresistenzen bzw. –verbrauch und praktizierenden Ärztinnen und Ärzte aus dem stationären und ambulanten Bereich. Der nachfolgende Ergebnisbericht umfasst die Resultate des Workshops in den folgenden Bereichen:

  • Möglichkeiten der Surveillance des Antibiotikaverbrauchs
  • Konzepte für Fortbildungen zu rationaler Antibiotikatherapie
  • Wirksame Interventionen zur Senkung des Antibiotikaverbrauchs
  • Chancen und Möglichkeiten technischer Anwendungen (z.B. Apps) zum rationalen Antibiotikaeinsatz

Erscheinungsdatum 9. Mai 2019 PDF (7 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.