Tuberkulose
Übersicht
Epidemiologie
- Große Unterschiede bei TB-, HIV-, HCV-Behandlung und Opioid-Substitutions-Therapie unter Gefangenen in Deutschland, Epid Bull 13/2018
- Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2016 und Archiv bisheriger Berichte
- Vortragsfolien zum TB-Bericht für 2016 (PDF, 947 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Tuberkulose-Screening bei Asylsuchenden in Deutschland, Epid Bull 43/2017
- Zoonotische Infektionen mit Mycobacterium tuberculosis in deutschen Nutztierbeständen, Epid Bull 20/2017
- Zoonotische Tuberkulose – ein historisches und aktuelles Thema am Robert Koch-Institut, Epid Bull 20/2017
- Kontaktpersonen-Nachverfolgung nach einem Todesfall eines XDR-Tuberkulosepatienten in einem Flugzeug, Deutschland 2013, Epid Bull 13/2017
- Surveillance von Tuberkulose/HIV – ein Beispiel guter Praxis aus Botswana, Epid Bull 49/2016
- Husten als unspezifisches Leitsymptom – vom unklaren Beschwerdebild zur Diagnose einer offenen Lungentuberkulose, Epid Bull 33/2016
- HIV/TB-Komorbidität: HIV-Testung bei Tuberkulose-Diagnose: eine Selbstverständlichkeit? Epid Bull 48/2014
- Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
- Datenbank SurvStat mit aktuellen Meldedaten
- Leitfaden zur Übermittlung von Fallberichten zur Tuberkulose (für Gesundheitsämter), 2013
- Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Internationales molekulares Cluster von Fällen mit multiresistenter Tuberkulose (19.12.2016)
- Tuberkulose-Screening bei Asylsuchenden: Stellungnahmen von RKI und DZK (08.12.2016)
- Tuberkulin-Engpass: Stellungnahme des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose, Epid Bull 3/2016
- Mikrobiologische Tuberkulosediagnostik bei Asylsuchenden im Rahmen der Erstuntersuchung (§ 36 Absatz 4 IfSG) Epid Bull 10/11 2016
- Nationales Referenzzentrum für Mykobakterien, Forschungszentrum Borstel
Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen
- Vorgehensweise zur Übermittlung einer Tuberkulose bei Patienten, die sich nur vorübergehend in Deutschland aufhalten, Epid Bull 6/2015
- Infektionsschutz: Kontaktpersonen-Nachverfolgungen in öffentlichen Landverkehrsmitteln, Epid Bull 2/2014
- Zum Welttuberkulosetag 2013: Zur präventiven Behandlung von Kindern mit Kontakt zu Tuberkulose-Erkrankten, Epid Bull 12/2013
- Krankenhaushygiene: Informationen zur Tuberkulose
Welttuberkulosetag
- Welttuberkulosetag 2018: Tuberkulose bleibt eine Herausforderung – auch für Deutschland, Epid Bull 11/12 2018
- Pressemitteilung zum Welttuberkulosetag 2018: Die Tuberkulose ist auf der politischen Agenda (15.3.2018)
- Archiv: Frühere Welttuberkulosetage
Weitere Informationen
- EM-Aufnahmen des Erregers
- Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose: Informationsschrift für Patienten
- Bürgerinformationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Erreger-Steckbriefe (2016)
- Patienten-Information.de von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung: Kurzinformation für Patienten "Tuberkulose"
- Beratungsnetzwerk Tuberkulose des Arbeitskreises Tuberkulose im Fachausschuss Infektionsschutz des BVÖGD
- Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose: Empfehlungen (u.a. zu Diagnostik, Therapie, Umgebungsuntersuchungen, Infektionsprävention)
- Koch-Metschnikow-Forum
- Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
- Das Deutsche Tuberkulose-Archiv, Thoraxklinik Heidelberg
- ECDC-Seiten zu Tuberkulose (in Englisch)
- Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu Tuberkulose (in Englisch)
- Stop TB Partnership in (Englisch)
- Informationen zu Robert Koch
Stand: 24.04.2018