Tollwut (Rabies)
Übersicht
- RKI-Ratgeber (2018)
- Tollwut und Schutzimpfung gegen Tollwut: Häufig gestellte Fragen und Antworten (2.2.2018)
- Kurzbeschreibung im Infektionsepidemiologischen Jahrbuch
Epidemiologie
- Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
- Tollwut in Deutschland: Gelöstes Problem oder versteckte Gefahr? Epid Bull 8/2011
- Tollwutexposition durch Import von Tieren aus Endemiegebieten: Erfahrungsbericht aus dem Landkreis Lörrach, Epid Bull 15/2009
- Bericht über eine Tollwut-Erkrankung aus der Sicht der Beteiligten im ÖGD, Epid Bull 24/2007
- Klinische Fallbeschreibung, Epid Bull 24/2007
- Zu Tollwuterkrankungen nach Organtransplantation, Epid Bull 7/2005
- Fallbericht zu einer überstandenen Erkrankung in den USA, Epid Bull 3/2005
- Zu einem importierten Erkrankungsfall, Epid Bull 42/2004
- Datenbank Survstat mit aktuellen Meldedaten
- Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Konsiliarlabor für Tollwut, Universitätsklinikum Essen, Institut für Virologie
- Übersicht zur Labordiagnostik beim Menschen, Epid Bull 13/2005
Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen
Weitere Informationen
- Deutschland ist tollwutfrei: Erfolgreiche Tierseuchenbekämpfung im Wildtierbereich (Beitrag des Friedrich-Loeffler-Instituts im ForschungsReport 1/2008)
- Friedrich-Loeffler-Institut: Rabies-Informationssystem des WHO-Kollaborationszentrums für Rabies-Surveillance und Forschung (in Englisch)
- Auswärtiges Amt: Merkblätter des Gesundheitsdienstes
- ECDC-Seiten zu Rabies (in Englisch)
Stand: 02.02.2018