Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Das RKI ist keine klinische Einrichtung und kann keine Auskünfte zur Therapie geben
Epidemiologie
- Sexuell übertragbare Infektionen in Deutschland. Die aktuelle Epidemiologische Lage (Bremer und Kollegen, Bundesgesundheitsblatt 9/2017)
- Daten zur sexuellen Gesundheit von Anbietern und Kunden sexueller Dienste bei in Deutschland lebenden Männern, die Sex mit Männern haben (Kramer und Kollegen, Bundesgesundheitsblatt 9/2017)
- Studie zur Inanspruchnahme von HIV- und STI-Testangeboten durch Migrantinnen und Migranten (15.7.2016) (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Pilotprojekt zur Untersuchung der Prävalenz von STI bei Sexarbeiterinnen, Epid Bull 9/2014
- STD-Sentinel-Surveillance in Deutschland – Zahlen und Fakten, Epid Bull 3/2010
- Erläuterungen zur Epidemiologischen Surveillance sexuell übertragbarer Infektionen in Deutschland (22.5.2013)
- HIV-, HCV-, HBV- und Syphilis-Surveillance unter Blutspendern in Deutschland
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Konsiliarlabor für Chlamydien, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Jena
- Konsiliarlabor für Gonokokken, Dermatologie und Venerologie, Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln
- Konsiliarlaboratorium für Treponema (Diagnostik/Therapie), Labor Krone
- Schnelltests in der Diagnostik sexuell übertragbarer Infektionen, Epid Bull 05/12
Forschung
- FG 34: HIV/AIDS u.a. sexuell oder durch Blut übertragbare Infektionen
- FG 19: Sexuell übertragbare bakterielle Krankheitserreger
- PARIS-Studie (Pharyngeal And Rectal Infection Screening)
- KABP-Surv STI Studie bei Sexarbeiterinnen (Knowledge, Attitude, Behaviour, Practices)
- EMIS-Projekt (Europäischer MSM Internet Survey)
- Befragung zu STI/HIV-Angebot und Datenerhebung in Gesundheitsämtern
- DRUCK-Studie (Drogen und chronische Infektionskrankheiten)
- STI-HIT-Studie (Prävalenz von genitalen Chlamydien-, Gonokokken- und Trichomonas-Infektionen bei Besucher/innen der HIV-Testberatung in Nordrhein-Westfalen)
- STI-Outreach-Studie (Prävalenz von genitalen Chlamydien-, Gonokokken- und Trichomonas-Infektionen bei Sexarbeiter/innen in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Berlin)
- Screening auf Hepatitis B, Hepatitis C und Syphilis im Rahmen der HIV 1-Serokonverterstudie
Weitere Informationen
- Sektion sexuelle Gesundheit der Deutschen STI-Gesellschaft
- ECDC: Sexuell übertragbare Infektionen (in Englisch)
- WHO: Sexuell übertragbare Infektionen (in Englisch)
- International Union against Sexually Transmitted Infections (IUSTI)
- Beratungsangebote und Aufklärung
Siehe auch
- Chlamydia trachomatis
- Gonorrhö
- Hepatitis B
- Hepatitis C
- Herpes
- HIV/AIDS
- Humane Papillomaviren
- Shigellose
- Skabies
- Syphilis (Lues)
Stand: 29.08.2017