Reiseassoziierte Infektionskrankheiten
Übersicht
Epidemiologie
- Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
- Reiseassoziierte Infektionskrankheiten 2015, Epid Bull 39/2016
- Datenbank SurvStat mit aktuellen Meldedaten
- Weltgesundheitsorganisation: aktuelle Krankheitsausbrüche (in Englisch)
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Nationales Referenzzentrum für tropische Infektionskrankheiten
- Europäisches Netzwerk importierter Virusinfektionen (ENIVD) (in Englisch)
Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen
- Ständige Impfkommission zu Reiseimpfungen
- Umweltbundesamt: Fachinformation zu Aedes albopictus
- Hinweise zur reisemedizinischen Beratung durch externe Anbieter
(keine reisemedizinische Beratung durch das RKI) - Liste der Tropeninstitute
- Auswärtiges Amt zu Reisen und Gesundheit
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Broschüre für Jugendliche zu Gesundheit und Verhütung auf Reisen
- Arztsuche der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
- Weltgesundheitsorganisation: Gesundheitsrisiken für Reisende (in Englisch)
Forschung
Weitere Informationen
- Steckbriefe seltener und importierter Infektionskrankheiten (PDF, 3 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
- GBE-Themenheft 3: Gesundheitsprobleme bei Fernreisen (2001)
- RKI zu Flutwellenkatastrophen und Infektionskrankheiten in tropischen Regionen (2013)
- Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin
Siehe auch
- Brucellose
- Chikungunya-Fieber
- Cholera
- Coronavirus-Infektionen
- Dengue-Fieber
- Fleckfieber
- Gelbfieber
- Hepatitis A
- Lassavirus-Erkrankungen
- Läuserückfallfieber
- Leishmaniose
- Lepra
- Malaria
- MERS-Coronavirus (Middle East Respiratory Syndrome)
- Paratyphus
- Rifttal-Fieber-Virus-Infektion
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Shigellose
- Tollwut
- Trichinellose
- Typhus abdominalis
- Virale hämorrhagische Fieber
- Wurmerkrankungen
Stand: 04.10.2016