Kontaktpersonen-Nachverfolgung (KP-N) bei SARS-CoV-2-Infektionen
Die hier empfohlenen Maßnahmen können nach einer Risikobewertung durch das zuständige Gesundheitsamt - unter Berücksichtigung der angestrebten Schutzziele - angepasst werden.
Bei der Ermittlung von Kontaktpersonen sollte auf die unter 2.1 genannten Situationen mit hohem Übertragungspotential bzw. mit Beteiligung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf stärker fokussiert werden.
Bei Expositionssituationen mit geringem Übertragungsrisiko und ohne Gefährdung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf kann eine De-Priorisierung der Kontaktpersonennachverfolgung erfolgen (s. Abschnitt 2.2).
Kontaktpersonen-Nachverfolgung (KP-N) bei SARS-CoV-2-Infektionen, Stand 14.1.2022, außer Kraft seit 2.5.2022