Laborbasierte Surveillance SARS-CoV-2 - Daten zum ARS-Wochenbericht (Tabelle wird mittwochs aktualisiert)
Es stehen wöchentlich Daten der laborbasierten Surveillance SARS-CoV-2 zum Download bereit. Die Daten zu SARS-CoV-2-PCR-Testungen liegen stratifiziert nach Bundesländern, Organisationstypen, Zeit zwischen Abnahme und Testung, Geschlecht und Altersgruppen vor und sind die Grundlage der Abbildungen, die im aktuellen Wochenbericht erscheinen. Der aktuelle Wochenbericht und vorherige Versionen sind unter https://ars.rki.de/Content/COVID19/Main.aspx zu finden.
Durch Nachübermittlungen können sich die Ergebnisse im nachfolgenden Wochenbericht ändern.
Die laborbasierte SARS-CoV-2-Surveillance beruht auf der freiwilligen Teilnahme von Laboren. Es handelt sich damit um Daten aus einer Stichprobe von Laboren, nicht um eine Vollerhebung aller Testungen in Deutschland.
Alle teilnehmenden Labore haben unabhängig vom Zeitpunkt des Beginns ihrer Teilnahme rückwirkend Daten aller SARS-CoV-2-Untersuchungen übermittelt – Analysen sind nicht durch sukzessiven Einstieg in die laborbasierte Surveillance verzerrt.
Tendenziell sind Krankenhauslabore gegenüber den niedergelassenen Laboren unterrepräsentiert; dies betrifft insbesondere Untersuchungen, die in Laboren von Krankenhäusern der Maximalversorgung durchgeführt werden.
Abdeckung und Repräsentativität der Daten variieren zwischen den Bundesländern.
Wir danken allen Laboren, die Daten zu SARS-CoV-2 übermitteln und damit zu einer Beurteilung der Lage beitragen.
Daten
SARS-CoV2-Surveillance - Datenblätter zur SARS-CoV2-Surveillance