Listeriose
Übersicht
Epidemiologie
- Fälle von Listeriose mit möglichem epidemiologischem Zusammenhang im gesamten Bundesgebiet, Epid Bull 35/2017
- Listeriose-Ausbruch in Süddeutschland, Epid Bull 23/2016
- Listeriose-Ausbruch in Süddeutschland, Eurosurveillance 50/2015
- Datenbank SurvStat mit aktuellen Meldedaten
- Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
- Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Nationales Referenzzentrum für Salmonellen und andere bakterielle Enteritiserreger (Robert Koch-Institut)
- Binationales Konsiliarlaboratorium für Listerien (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
Forschung
- Risk Factors for Sporadic Non-Pregnancy Associated Listeriosis in Germany - Immunocompromised Patients and Frequently Consumed Ready-To-Eat Products, PLOS ONE, 23.11.2015
- Fachgebiet 11: Bakterielle darmpathogene Erreger und Legionellen
- Fachgebiet 35: Gastrointestinale Infektionen, Zoonosen und tropische Infektionen
Weitere Informationen
- Verbrauchermerkblatt des Bundesinstituts für Risikobewertung (PDF, 637 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- ECDC-Seite zu Listeriose (in Englisch)
Stand: 31.08.2017