Legionellose
Übersicht
Epidemiologie
- Untersuchung von Legionellose-Fällen und -Ausbrüchen: Dokumente für Gesundheitsämter (15.12.2017)
- Häufung von reiseassoziierten Legionellen-Erkrankungen in Dubai, Epid Bull 3/2017
- Legionärskrankheit in Deutschland (2001 bis 2013), Epid Bull 13/2015
- Ausbruch von Legionärskrankheit in Warstein, Landkreis Soest, Epid Bull 35/2013
- Surveillance-Bericht: Legionellen-Erkrankungen in Europa 2009-2010, Eurosurveillance, 2013 (in Englisch)
- Datenbank SurvStat mit aktuellen Meldedaten
- Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
- Konsiliarlabor für Legionellen an der Technischen Universität Dresden
- Pontiac-Fieber: Diagnostische Möglichkeiten zum Nachweis von Legionellen als Ursache, Epid Bull 28/2011
- ESCMID Study Group for Legionella Infections - ESGLI
Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen
- Legionellen in der Hausinstallation von Mehrfamilienhäusern: Studie zu eingeleiteten Schritten und dem finanziellen Aufwand bei Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes, Epid Bull 41/2016
- Krankenhaushygiene: Informationen zu ausgewählten Erregern
- Trink- und Badebeckenwasserhygiene, Expertise in technischen Fragen: Umweltbundesamt
- Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfachs DVGW e.V. mit Informationen zu Technischen Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums in Trinkwasseranlagen, Regelwerk W 551
- Bundesgesetzblatt: Trinkwasserverordnung 2016
- Bundeministerium für Gesundheit: Legionellen in der Trinkwasserverordnung
- Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz: 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Forschung
- Fachgebiet 11: Bakterielle darmpathogene Erreger und Legionellen
- Fachgebiet 36: Respiratorisch übertragbare Erkrankungen
- ZBS 2: Hochpathogene mikrobielle Erreger
- Bericht über Expertentreffen im RKI zum Thema Legionellen im Trinkwasser (LeTriWa-Studie), Oktober 2015
Weitere Informationen
- EM-Aufnahmen des Erregers
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Erregersteckbriefe (2016)
- Kompetenznetzwerk für ambulant erworbene Pneumonien (CAPNETZ)
- Bundesgesundheitsblatt mit Themenschwerpunkt Legionellen (Juni 2011)
- Europäisches Legionellen-Surveillance-Netzwerk ELDSNet
- ECDC-Seite zu Legionellose (in Englisch)
Stand: 23.02.2018