Lebensmittelbedingte Erkrankungen
Übersicht
Epidemiologie
- Gemeinsamer nationaler Bericht des BVL und RKI zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland, 2015, Epid Bull 3/17
- RKI-Seite "Lebensmittelbedingte Ausbrüche"
- Großer Ausbruch von akutem Brechdurchfall im Herbst 2012
- Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
- Ausbruchsuntersuchungen: Werkzeug zur Dateneingabe und -auswertung
Forschung
Weitere Informationen
- Gesundheitliche Risiken durch kontaminierte Lebensmittel in Krankenhausküchen, Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung in Abstimmung mit dem RKI, 07/2016
- Zusammenarbeit nationaler und europäischer Behörden im Bereich lebensmittelbedingter Zoonosen, Bundesgesundheitsblatt 2/2009, S. 157-167 (PDF, 847 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Bundesgesundheitsblatt: Surveillance Lebensmittel-übertragener Infektionserkrankungen durch das Infektionsschutzgesetz. Möglichkeiten und Anforderungen, Ausgabe 10/2006, S. 1020-1026 (PDF, 877 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
- Bundesinstitut für Risikobewertung: Bewertung mikrobieller Risiken von Lebensmitteln
- Merkblätter für Verbraucher (Bundesinstitut für Risikobewertung)
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Für Verbraucher - Übersicht über lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen
- GBE-Heft 01/02 "Lebensmittelbedingte Erkrankungen in Deutschland"
- ECDC-Seite zu Lebensmittelbedingten Erkrankungen (in Englisch)
- WHO zu lebensmittelbedingten Erkrankungen (in Englisch)
Siehe auch
- Botulismus
- Campylobacter-Infektionen
- Enterohämorrhagische E. coli (EHEC)
- Listeriose
- Salmonellose
- Staphylokokken
- Hepatitis A
- Noroviren
- Prionen (BSE / vCJK)
- Rotaviren
- Trichinellose
- Cholera
- Yersiniose
Stand: 09.10.2017