Diphtherie
Übersicht
- RKI-Ratgeber (2018)
- Schutzimpfung gegen Diphtherie: Häufig gestellte Fragen und Antworten (11.1.2018)
- Kurzbeschreibung im Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
Epidemiologie
- Corynebacterium ulcerans – ein Emerging Pathogen? Daten des Konsiliarlabors für Diphtherie 2011 – 2016, Epid Bull 08/2018
- Infektionsepidemiologisches Jahrbuch
- Fallbericht einer Erkrankung durch toxigene Corynebacterium ulcerans nach Katzenkontakt, Epid Bull 27/2011
- Aktuelle Aspekte der Diphtherie in Europa, Epid Bull 27/2011
- Aktuelle Aspekte zur Diphtherie in Europa, Epid Bull 02/2009
- Fallbericht: Diphtherie durch toxigene Corynebacterium ulcerans nach Schweinekontakt, Epid Bull 02/2009
- Tätigkeitsbericht des Konsiliarlaboratoriums für Diphtherie, Epid Bull 03/2008
- Fallbericht über eine Infektion durch C. ulcerans, Epid Bull 03/2008
- Situation in Europa – Bericht zu einem europäischen Meeting, Epid Bull 01/2007
- Bericht zu einem importierten Erkrankungsfall, Epid Bull 37/2005
- Datenbank SurvStat mit aktuellen Meldedaten
- Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts
Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial
Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen
Weitere Informationen
- EM-Aufnahmen des Erregers
- ECDC-Seite zu Diphterie (in Englisch)
- WHO zu Diphterie (in Englisch)
- Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Diphtherie (in Englisch)
Stand: 22.02.2018