Zahl des Monats
Mehr als 7 Millionen warnten über ihre Infektion.
Seit dem Start der Corona-Warn-App (CWA) am 16. Juni 2020 haben mehr als 7 Millionen Menschen andere über ihre Infektion gewarnt.
Nutzerinnen und Nutzer der App können einen Corona-Test (PCR- oder Schnelltest) in der App registrieren und bei einer nachgewiesenen Infektion per Klick direkt aus der CWA andere warnen.
Personen, die die App ebenfalls nutzen und der positiv getesteten Person infektionsrelevant (nach Zeitpunkt, Dauer und Abstand) begegnet sind, erhalten eine Warnung über ein niedriges („grüne Kachel“) oder erhöhtes Risiko („rote Kachel“).
Die Corona-Warn-App ist das dritte A der AHA+L+A-Regeln (Abstand, Hygiene, Maske im Alltag, Lüften, App). Sie leistet einen wichtigen Beitrag bei der Eindämmung der Pandemie. Es ist wichtig, sie weiterhin zu nutzen – auch mit Blick auf Herbst und Winter.
Folgen Sie der App auf Twitter https://twitter.com/coronawarnapp und informieren Sie sich über Kennzahlen, Wirksamkeit und Entwicklung der CWA unter https://www.coronawarn.app. Dort können Sie die App auch herunterladen.
nach oben