Zahl des Monats
22% der Mädchen und 29% der Jungen erreichen die Bewegungsempfehlung der WHO
Kinder und Jugendliche, die täglich mindestens 60 Minuten körperlich aktiv sind - Anteile an der gleichaltrigen Bevölkerung, differenziert nach Geschlecht
Quelle: ©Robert Koch-Institut 2018, Studie KiGGS Welle 2, Erhebung 2014–2015
Mädchen erreichen mit 22,4 % die Bewegungsempfehlung der WHO seltener als Jungen (29,4 %), wie die Ergebnisse der KiGGS Welle 2 zeigen.
Die Geschlechtsunterschiede sind im Alter von 14 bis 17 Jahren besonders stark ausgeprägt (siehe Abbildung). Mädchen und Jungen erreichen die Bewegungsempfehlung mit steigendem Alter immer seltener. Nach WHO-Definition sind Kinder und Jugendliche ausreichend körperlich aktiv, wenn sie jeden Tag mindestens 60 Minuten mäßig bis sehr anstrengende körperlich-sportliche Aktivität ausüben.
Weitere Informationen zur körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen in Deutschland finden Sie in Ausgabe 1/2018 des Journal of Health Monitoring:
Stand: 29.03.2018