Messung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen (MOHLAA) –
Teil 2
Ansprechpartner: Susanne Jordan (FG 27)
In dem Projekt "Messung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen – Teil 2" (MOHLAA 2) wird die erste Erhebung zur allgemeinen Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland durchgeführt. Hierfür wird (1.) das MOHLAA-Befragungsinstrument zur Gesundheitskompetenz von Jugendlichen im Hinblick auf den Einsatz bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund überprüft und gegebenenfalls angepasst (Anpassung). Daran schließt sich (2.) eine deutschlandweite Datenerhebung bei 14- bis 17-Jährigen mit dem MOHLAA-Befragungsinstrument an (Datenerhebung). Die dort erhobenen Daten werden (3.) vertieft ausgewertet, um fundierte Aussagen über die Verteilung von Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen und über vulnerable Gruppen in Deutschland machen zu können (Ergebnisse und Verbreitung). Zusätzlich werden Online-Gruppendiskussionen mit Jugendlichen zum Umgang mit Informationen während der Corona-Pandemie durchgeführt.
Das MOHLAA-Projekt ist ein Teilprojekt innerhalb des BMBF-geförderten Forschungsverbunds "Health Literacy im Kindes- und Jugendalter (HLCA) als Ziel von Gesundheitsförderung und Primärprävention". In der ersten Förderphase wurde das altersspezifische MOHLAA-Befragungsinstrument zur Ermittlung der allgemeinen Gesundheitskompetenz von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren entwickelt und validiert. MOHLAA 2 baut direkt auf dem Projekt MOHLAA aus der ersten HLCA-Förderphase auf.
Mit dem am Ende der zweiten Förderphase verfügbaren MOHLAA-Befragungsinstrument erhalten Forschung und Praxis zur Primärprävention und Gesundheitsförderung ein Befragungsinstrument zur Erfassung von Gesundheitskompetenz von Jugendlichen auf nationaler und regionaler Ebene. Im Rahmen des HLCA-Verbunds trägt das MOHLAA-Projekt zur Gewinnung eines vertieften Verständnisses der Entwicklungsbedingungen von Gesundheitskompetenz im Jugendalter bei.
Laufzeit / Status: März 2018 bis August 2021
Projektart: Forschungsprojekt
Kooperationspartner: HLCA-Verbund
Weitere Informationen: www.hlca-consortium.de
Projektförderung: Das Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01EL1824D gefördert.